KNAPPSCHAFT - für meine Gesundheit!
Ein Mann liegt auf einer Couch, hält sein Smartphone in der Hand und lächelt.

Meine KNAPPSCHAFT.
Unsere Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der KNAPPSCHAFT für die Nutzung von Meine KNAPPSCHAFT

Die KNAPPSCHAFT, Knappschaftstr. 1, 44799 Bochum, (KNAPPSCHAFT) bietet Meine KNAPPSCHAFT an, um Versicherten den elektronischen Kontaktweg zur Antragstellung verschiedener Leistungen der Krankenversicherung zur Verfügung zu stellen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die KNAPPSCHAFT, wenn Sie Meine KNAPPSCHAFT nutzen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung kann jederzeit im Profilbereich von Meine KNAPPSCHAFT oder auf unserer Internetseite unter www.knappschaft.de/mk-dse eingesehen werden.

Diese Datenschutzerklärung ergänzt die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der KNAPPSCHAFT für die Nutzung von Meine KNAPPSCHAFT, die einen integralen Bestandteil des Vertrages mit Ihnen über die Nutzung von Meine KNAPPSCHAFT (Nutzungsvertrag) bilden.

1. Was ist Meine KNAPPSCHAFT?

Meine KNAPPSCHAFT ist ein geschützter Bereich, welcher die Möglichkeit bietet, Angelegenheiten rund um die Kranken- und Pflegeversicherung online zu erledigen. Hier können z.B. Anträge auf Kinderkrankengeld, Mutterschaftsgeld oder Rechnungen hochgeladen werden. Über das Postfach können die hochgeladenen Dokumente jederzeit eingesehen werden. Des Weiteren können persönliche Daten, wie die Adresse oder die Bankverbindung geändert werden. Die Funktionen werden stetig erweitert.

2. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifikation einer natürlichen Person führen können, zum Beispiel Ihr Name oder Ihre Krankenversichertennummer, aber auch sonstige Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck Ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind, identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie nachfolgend darüber, welche Daten die KNAPPSCHAFT von Ihnen erhebt und für welche Zwecke die KNAPPSCHAFT diese Daten verarbeitet

3. Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?

Die Services von Meine KNAPPSCHAFT werden Ihnen von der KNAPPSCHAFT bereitgestellt, die Ihre Daten als verantwortliche Stelle verarbeitet.
Sie können sich jederzeit über die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktdaten an uns wenden.
Auftragsverarbeiter der KNAPPSCHAFT ist die IBM Deutschland GmbH, IBM-Allee 1, 71139 Ehningen (IBM). Hier werden ausschließlich die unter 4 genannten Daten verarbeitet.

4. Welche Daten werden im Rahmen meiner Registrierung für Meine KNAPPSCHAFT verarbeitet und für welche Zwecke werden diese verwendet?

Im Rahmen der Registrierung für Meine KNAPPSCHAFT werden Sie gebeten, in die Übertragung bestimmter personenbezogener Daten von der KNAPPSCHAFT an IBM einzuwilligen.
Ohne die Erteilung der Einwilligungen können Sie die Registrierung nicht abschließen. Das Datum Ihrer Einwilligungserklärungen können Sie über die Funktionalitäten von Meine KNAPPSCHAFT im Profil abrufen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. In diesem Fall können Sie Meine KNAPPSCHAFT jedoch nicht mehr weiter nutzen. Sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, nutzen Sie bitte die entsprechende Funktionalität im Profilbereich von Meine KNAPPSCHAFT.
Weitere Informationen finden sie in der Datenschutzerklärung zur GesundheitsID.

5. Welche Daten werden im Rahmen meiner Nutzung von Meine KNAPPSCHAFT verarbeitet und für welche Zwecke werden diese verwendet?

In Meine KNAPPSCHAFT übermitteln Sie unter Umständen Dokumente mit Gesundheitsdaten und können diese über das Postfach einsehen. Hierbei hält die KNAPPSCHAFT die folgenden Grundsätze ein:

  • Ihre Gesundheitsdaten werden nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben, gespeichert und verarbeitet, und nur zu dem Zweck, um Ihnen im Rahmen der Durchführung des Nutzungsvertrages die Funktionalitäten von Meine KNAPPSCHAFT bereitstellen zu können (d. h. um Ihnen die Speicherung und Verwaltung Ihrer Gesundheitsdaten in Meine KNAPPSCHAFT und Nutzung der diesbezüglichen Services zu ermöglichen).
  • Ihre Gesundheitsdaten werden für keine anderen Zwecke verarbeitet und ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

In den nachfolgenden Abschnitten wird Ihnen genauer erläutert, welche Daten im Rahmen Ihrer Nutzung von Meine KNAPPSCHAFT verarbeitet werden, und für welche Zwecke diese Daten verwendet werden.

Datenerhebung bei der Nutzung von Push Benachrichtigungen

Sie können sich per Benachrichtigung über eingehende Authentifizierungsanfragen im Rahmen der Zwei-Faktor-Authentifizierung informieren lassen. Dazu registriert sich Ihr Smartphone nach dem Download der App bei dem jeweiligen Push-Service (Apple Push Notification oder Google Cloud Messaging).
Es werden nur erzeugte Kennzeichner für die App-Installation übertragen. Es findet keine Übertragung weiterer Merkmale zu Analysezwecken statt. Sie können diese Funktion jederzeit in den App-Einstellungen deaktivieren.

  • Android
    Für die Zustellung der Benachrichtigungen wird Google Firebase Cloud Messaging eingesetzt.
  • iOS
    Unter iOS erfolgt die Zustellung der Mitteilungen über Google Firebase Cloud Messaging und den Apple Push Notification Service.

Datenerhebung bei der Nutzung des Biometrie Logins

Die Versicherten erhalten die Möglichkeit, für eine einfachere Art der Anmeldung die nativen Biometrie Funktionen ihres Endgerätes zu nutzen. Hierzu werden die Kunden beim erstmaligen Login gefragt, ob sie die Biometrie-Anmeldefunktion aktivieren möchten. Es steht jedem Versicherten frei sich für oder gegen diese Funktion zu entscheiden. Je nach Gerätehardware und Betriebssystem stehen verschiedene Arten der Biometrie zur Verfügung, wie z.B. Anmeldung per Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Iris-Scan. Zur technischen Kommunikation unserer App mit den nativen Biometrie Funktionen des Endgerätes wird ein Plugin verwendet. Das Plugin verarbeitet bzw. gibt keine persönlichen Daten weiter. Es dient ausschließlich der Kommunikation mit den nativen Funktionen des Endgerätes. Die Nutzer der App erhalten im angemeldeten Bereich der App unter den Profileinstellungen die Möglichkeit, sich jederzeit im Nachhinein gegen die Funktion zu entscheiden bzw. wieder daran teilzunehmen.

5.1 Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten

Im Fall eines Widerrufs (im Bereich „Einwilligungen“ vorzunehmen) werden Sie automatisch ausgeloggt und die Nutzung der Services von Meine KNAPPSCHAFT stehen Ihnen erst nach erneuter Einwilligung wieder zur Verfügung.

5.1.1 Manuelle Eingabe, Speicherung und Verwaltung von Gesundheitsdaten

Im Rahmen der Nutzung von Meine KNAPPSCHAFT können Sie manuell Dokumente mit Gesundheitsdaten an die KNAPPSCHAFT übermitteln. Dies betrifft folgende Funktionen:

  • Das Kontaktformular: Freie Möglichkeit Dokumente hochzuladen
  • Hochladen von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen: Angaben zu Arztbesuchen, wie etwa Name des Arztes, Fachrichtung, Diagnose, Datum, Uhrzeit).
  • Rechnungen hochladen: Durchgeführte Leistungen, Diagnosen, Daten des Arztes, Rechnungsbeträge
  • Antrag auf Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes: Name des Arztes, Diagnose, Bankdaten
  • Mutterschaftsgeld: Angaben über den mutmaßlichen Entbindungstag, Name und Anschrift des Arztes, sonstige besondere Feststellungen oder Diagnosen, Bankdaten
  • Elektronische Patientenquittung einsehen: Abrechnungsdaten der letzten 3 Jahre in Bezug auf Preis, Leistungen/Untersuchungen/Medikamente, Arztdaten
  • Digitale Gesundheitsanwendungen: Diagnose, Name und Anschrift des Arztes, verordnete Gesundheitsanwendung
  • AktivBonus (durchgeführte Vorsorgeleistungen bei Ärzten, Schutzimpfungen, Mitgliedschaften in Sportvereinen oder Fitnessstudios)
  • AktivBonus Junior und Junge Familie (Kinderuntersuchungen und Schutzimpfungen)
  • Antrag auf ambulante Vorsorgeleistungen (ärztliche Bescheinigung der ambulanten Vorsorgeleistung)
  • Antrag auf stationäre Vorsorgeleistungen (ärztliche Bescheinigung der stationären Vorsorgeleistung)
  • Implantatversorgung (ärztliche Bescheinigung der Implantatversorgung)
  • Widerspruchsformular: Upload der widerspruchsbegründenden Unterlagen
  • Antrag auf Pflegeunterstützungsgeld (ärztliche Bescheinigung des Pflegeunterstützungsgeldes)

5.1.2 Datenschutzgerechte Verarbeitung Ihrer Einwilligungen

Die von Ihnen erklärten Einwilligungen werden zu Nachweiszwecken im Rahmen der Zustimmungsverwaltung in einem Consent Management Service revisionssicher abgelegt, einschließlich ihres Zeitpunktes (Datum, Uhrzeit). Die Ablage erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung sowie zur Wahrung der berechtigten Interessen der KNAPPSCHAFT (Nachweiszwecke), insbesondere soweit dies zur Sicherstellung und Dokumentation der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung der rechtlichen Ansprüche der KNAPPSCHAFT erforderlich ist. Ohne die Erteilung der Einwilligungen können Sie die Registrierung nicht abschließen. Weitere Informationen finden sie in der Datenschutzerklärung zur GesundheitsID.

5.2. Bereitstellung des telefonischen Supports

Die KNAPPSCHAFT stellt den Nutzern von Meine KNAPPSCHAFT einen telefonischen Support zur Verfügung, über den generelle Fragen zu den Funktionalitäten von Meine KNAPPSCHAFT beantwortet werden. Die Berechtigung zum Zugang zu dem Telefonsupport wird von der KNAPPSCHAFT anhand von Authentifizierungsmitteln überprüft.

Den Support erreichen Sie unter der kostenfreien Telefonnummer: 08000 200 510 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr).

Der Support hat keinen Zugriff auf die operativen Systeme von Meine KNAPPSCHAFT und kann somit Ihre in der App bzw. im persönlichen Serviceportal gespeicherten Daten nicht einsehen. Bei jeder Supportanfrage dokumentiert die KNAPPSCHAFT das Anliegen in ihrem Versichertenverwaltungssystem.
Sollte die Supportanfrage nicht durch die KNAPPSCHAFT gelöst werden können, behält sich die KNAPPSCHAFT vor, ein Ticket über ein gesondertes IT-Service-Management-Tool weiterzuleiten. Hierzu erstellt die KNAPPSCHAFT ein Ticket mit einer eindeutigen Ticketnummer. Auf Basis der Ticketnummer kann zu einem späteren Zeitpunkt der Bearbeitungsstand der Anfrage telefonisch erfragt werden. Es werden keine personenbezogenen Daten aus Supportgründen weitergeleitet.

6. Wo und wie lange werden meine Daten gespeichert?

Ihre personenbezogenen Daten werden im zum Zweck der Bearbeitung im Verwaltungssystem der KNAPPSCHAFT gespeichert und verarbeitet.

Einzelne Formulare Bescheinigungen oder Zusammenfassungen können von Ihnen als PDF heruntergeladen werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Dokumente selbständig löschen. Nutzen Sie diese Funktion nur auf vertrauenswürdigen Geräten.

Ihre unter Punkt 5.1.2 aufgeführten persönlichen Daten werden ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland auf Servern im Rechenzentrum der SoftLayer Technologies Deutschland GmbH, Wilhelm-Fay-Str. 30-34, 65936 Frankfurt am Main, einem Gruppen-Unternehmen der IBM Corporation, gespeichert und verarbeitet.

Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders geregelt, wird die KNAPPSCHAFT Ihre Daten wie folgt aufbewahren:

Sämtliche vorstehend aufgeführten Daten werden nach Ablauf des Versicherungsverhältnisses oder Kündigung des Nutzungsvertrages und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben vollständig gelöscht, es sei denn, dass einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder eine längere Speicherung im konkreten Fall zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen von der KNAPPSCHAFT oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung der Rechtsansprüche von der KNAPPSCHAFT erforderlich ist.

7. An wen werden meine Daten weitergegeben?

Die in Meine KNAPPSCHAFT eingereichten Änderungen; Anträge; Rechnungen und Unterlagen, werden direkt an das Verwaltungssystem der KNAPPSCHAFT übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet.

7.1 IBM als Auftragsverarbeiter

IBM nutzt grundsätzlich mit IBM verbundene Unternehmen der IBM-Gruppe mit Sitz in Deutschland als technische Dienstleister, die IBM dabei helfen, die Übersicht Ihrer erteilten Einwilligungen bereitzustellen. Hierbei handelt es sich um die SoftLayer Technologies Deutschland GmbH, Wilhelm-Fay-Str. 30-34, 65936 Frankfurt am Main, bei der Ihre Daten gespeichert werden, sowie die IBM Client Innovation Center Germany GmbH, Universitätsplatz 12, 39104 Magdeburg, die IBM dabei unterstützt, die Userverwaltung der KNAPPSCHAFT technisch zu betreiben und die Ihnen angebotenen Funktionalitäten und Dienste bereitzustellen.

7.2 OpenStreetMap als Drittverarbeiter

Datenerhebung bei der Nutzung der Geschäftsstellensuche:

Um für Sie die Anfahrtswege zu unseren Standorten darzustellen und Ihnen die Planung der Anfahrt zu vereinfachen, verwenden wir in Meine KNAPPSCHAFT Kartenausschnitte der OpenStreetMap Foundation.

Anbieter von OpenStreetMap ist die Openstreetmap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midland, B72 1JU, United Kingdom.

Die KNAPPSCHAFT übermittelt keine Daten an die OpenStreetMap Foundation. Der Abruf des Kartenmaterials erfolgt durch den von Ihnen verwendeten Webbrowser. Dieser übermittelt dabei u. a. auch Ihre IP-Adresse. Wie OpenStreetMap die Daten verwendet, können Sie auf der Datenschutzseite von OpenStreetMap und hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ.
Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO

8. Wie werden meine Daten geschützt?

Die KNAPPSCHAFT behandelt Ihre Daten streng vertraulich.

Die KNAPPSCHAFT hat geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugter Weitergabe oder Offenlegung, unbefugtem Zugriff, unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Vernichtung, Verlust oder Veränderung, oder sonstigem Missbrauch zu schützen.

9. Wie kann diese Datenschutzerklärung geändert werden?

Die KNAPPSCHAFT behält sich vor, diese Datenschutzerklärung für Meine KNAPPSCHAFT zu ändern oder zu ergänzen.
Sie werden über einen entsprechenden Hinweis in der App bzw. im persönlichen Serviceportal rechtzeitig im Vorfeld informiert, sofern die KNAPPSCHAFT Änderungen oder Ergänzungen an dieser Datenschutzerklärung vornimmt. Zudem können Sie die aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung jederzeit in Meine KNAPPSCHAFT sowie über www.knappschaft.de/mk-dse abrufen.

10. Welche Rechte habe ich?

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz haben Sie jederzeit das Recht:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten sowie eine Kopie dieser Daten zu verlangen (Recht auf Auskunft);
    • Zum Recht auf Auskunft nutzen Sie bitte die Funktionalitäten in Meine KNAPPSCHAFT.
  • Die Berichtigung unrichtiger oder unrichtig gewordener Daten und – unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung);
    • Die Berichtigung der von Ihnen manuell eingegebenen Daten können Sie – solange Ihnen der vollständige Funktionsumfang von Meine KNAPPSCHAFT zur Verfügung steht – jederzeit selbst in Meine KNAPPSCHAFT vornehmen.
    • Die Berücksichtigung der Änderung Ihres Namens in Meine KNAPPSCHAFT kann ausschließlich schriftlich per Post oder persönlich bei einer Geschäftsstelle unter Vorlage des aktualisierten Personalausweises oder einer anderen die Namensänderung nachweisende amtliche Urkunde (z. B. Heiratsurkunde) erfolgen.
  • bei Vorliegen berechtigter Gründe, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Recht auf Löschung);
    • Um eine Löschung zu beauftragen treten Sie bitte mit der KNAPPSCHAFT in Kontakt
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung);
  • bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln oder, soweit dies technisch machbar ist, übermitteln zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit
    • Zum Export Ihrer Daten nehmen Sie bitte Kontakt mit der KNAPPSCHAFT auf

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die KNAPPSCHAFT unter den nachfolgend aufgeführten Kontaktdaten wenden. Zudem haben Sie unbeschadet sonstiger Rechtsbehelfe jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

11. Wie kann ich die KNAPPSCHAFT kontaktieren?

Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Meine KNAPPSCHAFT können Sie sich jederzeit an die KNAPPSCHAFT unter den nachfolgend aufgeführten Kontaktdaten wenden:

Verantwortliche Stelle:
KNAPPSCHAFT
Knappschaftstraße 1
44799 Bochum

Postanschrift:
KNAPPSCHAFT
45095 Essen

Service-Telefon für Digitale Services:
08000 200 510 (kostenfrei)
(Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr)
Kontaktformular - Digitale Services

Bitte nutzen Sie – soweit technisch im Rahmen der Bereitstellung des jeweiligen Funktionsumfangs möglich – jedoch zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, die in der App bzw. im persönlichen Serviceportal der KNAPPSCHAFT vorgesehenen Funktionalitäten.

12. Wie kann ich den Datenschutzbeauftragten der KNAPPSCHAFT kontaktieren?

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Rechtsträgerin der KNAPPSCHAFT:

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Datenschutzbeauftragter
Knappschaftstraße 1
44799 Bochum
Telefon: +49 (0)234 304-0
Telefax: +49 (0)234 304-83990
E-Mail: datenschutz@kbs.de

13. Wer ist die zuständige Aufsichtsbehörde der KNAPPSCHAFT?

Zuständige Aufsichtsbehörde der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Rechtsträgerin der KNAPPSCHAFT:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228 997799-0
Telefax: +49 (0)228 997799-5550
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
DE-Mail: poststelle@bfdi.de-mail.de

Stand: Juni 2024