KNAPPSCHAFT - für meine Gesundheit!
Eine junge Frau steht nach der Raucherentwöhnung an einem See und atmet tief durch.

Endlich Nichtraucher werden.
Die Raucherentwöhnung übernimmt die Krankenkasse

  • Online Kurs Rauchfrei
    Mit 100 Prozent Kostenübernahme der KNAPPSCHAFT zum Nichtraucher werden

Sie wollen aufhören zu rauchen? Zum x-ten Mal? Endlich keinen faden Geschmack im Mund beim Aufwachen und mehr Ausdauer beim Treppenlaufen – das wünschen Sie sich schon lange? Dann haben wir da was zur Rauchentwöhnung für Sie.

Unser Online-Kurs “Rauchfrei”
Nach erfolgreicher Teilnahme übernimmt die KNAPPSCHAFT 100 Prozent der Kosten für die Raucherentwöhnung mit dem OnlineCoaching Rauchfrei.

Mit diesen Tipps zum Nichtraucher.

  • Tipp 1
    Legen Sie ein Datum für Ihren Rauchstopp fest. Ab jetzt keine Zigaretten mehr! Entsorgen Sie Ihre Zigaretten, Aschenbecher und Feuerzeuge.
  • Tipp 2
    Sagen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden, dass Sie mit Rauchen aufhören wollen – und bitten Sie um Unterstützung.
  • Tipp 3
    Seien Sie nicht härter zu sich als es sein muss: Ihr Arzt oder Apotheker berät Sie gerne zu Nikotin-Pflastern und Nikotin-Kaugummis.
  • Tipp 4
    Denken Sie positiv: Jeder Tag ohne Zigarette ist ein Erfolg. Seien Sie stolz auf sich.
  • Tipp 5
    Keine Angst vor Gewichtszunahme: Wer bewusst isst und auf fettreiche Kalorienbomben verzichtet, hat wenig zu befürchten.
  • Tipp 6
    Trinken Sie viel: am besten Wasser oder verdünnte Säfte. Viel Obst und Gemüse zwischendurch helfen auch.
  • Tipp 7
    Sport hält den Körper fit und ist gut für die Linie. Außerdem macht’s wieder Spaß – mit längerem Atem.
  • Tipp 8
    Suchen Sie sich neue Rituale – und vermeiden Sie Orte, die Sie mit dem Rauchen verbinden.
  • Tipp 9
    Achtung: Die "eine Zigarette ausnahmsweise" bleibt Tabu. Rückfallgefahr hoch zehn.
  • Tipp 10
    Belohnen Sie sich für Ihren Erfolg: Wer nicht raucht, spart Geld! Erfüllen Sie sich damit kleine Extrawünsche oder freuen Sie sich auf einen vollen Geldbeutel.

Endlich rauchfrei?
So gehts auch.

Wir fördern noch weitere anerkannte Entwöhnungsprogramme für Rauchende. Dabei entwöhnen Sie sich schrittweise oder nach der Schlusspunktmethode. Bei Letzterer hören Sie ab einem bestimmten Zeitpunkt auf mit dem Rauchen. Weitere bezuschussungsfähige Raucherentwöhnungsangebote finden Sie in unseren Gesundheitskursen.