Sie sind Parkinsonerkrankter oder -erkrankte, suchen nach einer Behandlungsmöglichkeit und möchten eine stationäre Komplexbehandlung vermeiden?
Dann wissen Sie, dass Parkinson eine komplexe medikamentöse und aktivierende Behandlung erfordert, die motorische und nicht-motorische Symptome einschließt. Meist stationär.
Genau deshalb bieten wir Ihnen als Versicherte oder Versicherter der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit einer alternativen Parkinsonbehandlung und -therapie im virtuellen Raum, die auf diese besondere Situation abgestimmt ist und individuell in Ihrem gewöhnten häuslichen Umfeld stattfindet. Innerhalb dieses Angebots bündeln wir fachübergreifende Disziplinen, wie zum Beispiel Ergotherapie und Neuropsychologie. Außerdem profitieren Sie unter anderem von Online-Vorträgen.
Wichtig für Sie: Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie entsprechende Kriterien erfüllen. Diese werden durch einen Arzt oder eine Ärztin in einer von drei am Vertrag beteiligten Kliniken bei einem Erstgespräch vor Ort geprüft.
- Knappschaft Kliniken Bottrop
Prof. Dr. Carsten Eggers
Tel.: 02041 15 1700 - Knappschaft Kliniken Recklinghausen
Prof. Dr. Stephan Klebe
Tel.: 02361 37 01 - Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
Dr. Lars Schönlau
Tel.: 0234 299 3720
Sie können eine stationäre Komplexbehandlung vermeiden, indem Sie Ihr Parkinson auf diese Weise alternativ behandeln. Und erhalten so eine gleichwertige Versorgungseffizienz und Versorgungsqualität im virtuellen Rahmen - als Teil unseres „KRIEGSTE-MIT-UNS-NETZES“.