Sie beschäftigt etwas, das Sie gerne mit anderen teilen würden? So geht es vielen Menschen. Damit Sie das Problem aus der Welt schaffen können, arbeitet die KNAPPSCHAFT eng mit Selbsthilfegruppen und -organisationen zusammen.
Und mit direkten Kontaktstellen für Menschen, die gezielt Hilfe suchen. Die Selbsthilfestrukturen und -projekte werden mit den jährlich zur Verfügung stehenden Fördermitteln finanziert. 70 Prozent der Gelder fließen in die kassenartenübergreifende Pauschalförderung. So werden zum Beispiel die Kosten für Räume oder Fortbildungen abgedeckt.